Kleinkraftmaschinen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kleinkraftmaschinen — (Kleinmotoren), die im Kleingewerbe benutzten Motoren, im Gegensatz zu den großen, der Großindustrie dienenden Kraftmaschinen. Hierher gehören die kleinen Dampfmaschinen (Kleindampfmaschinen, s. Tafel »Dampfmaschinen III«, S. III), die Heißluft… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mōtor — (lat., »Beweger«), Kraftmaschine, im Gegensatz zu Arbeitsmaschine eine Vorrichtung, mittels der eine bewegende Kraft veranlaßt werden kann, sich in mechanischer Arbeit zu äußern, daneben aber auch diese bewegende oder motorische Kraft selbst. Man … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wassermotoren [1] — Wassermotoren übertragen die in einem Wasserlaufe verfügbare Arbeit der Schwere auf Arbeitsmaschinen. Hinsichtlich der allgemeinen theoretischen Vorbegriffe verweisen wir auf: Druckhöhe, Hydraulik, Hydrostatik, Hydrodynamik u.s.w. sowie auf die… … Lexikon der gesamten Technik
Машины (в экономическом отношении) — Еще до XVIII в. были изобретаемы М., увеличивавшие производительность труда, например водяные и ветряные мельницы для хлеба, валяльные М., толчеи для дробления руды и т. п.; но эти единичные случаи не оказывали влияния на строй хозяйственной… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Машины — (в экономическом отношении) Еще до XVIII в. были изобретаемы М., увеличивавшие производительность труда, например водяные и ветряные мельницы для хлеба, валяльные М., толчеи для дробления руды и т. п.; но эти единичные случаи не оказывали влияния … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Excelsior — (lat. „der sehr erhabene/ausgezeichnete“) bezeichnet: einen Diamanten, siehe Excelsior (Diamant) einen Rekord Fallschirmabsprung aus großer Höhe, siehe Projekt Excelsior einen Handgranatentyp aus dem US amerikanischen Bürgerkrieg, siehe Excelsior … Deutsch Wikipedia
Feuerluftmaschinen — Feuerluftmaschinen, Motoren, welche die expandierenden Verbrennungsgase fester Brennmaterialien direkt zur Arbeitsverrichtung benutzen. Sie werden auch als offene Heißluftmaschinen mit geschlossener Feuerung bezeichnet. Ihre Hauptbestandteile… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Heißluftmaschine — (kalorische Maschine), Motor, bei dem die Ausdehnung atmosphärischer Luft beim Erwärmen als Triebkraft benutzt wird. Man unterscheidet offene und geschlossene Heißluftmaschinen, je nachdem die Maschine fortwährend mit neu angesaugter Luft… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kleindampfmaschine — Kleindampfmaschine, s. Tafel »Dampfmaschinen III«, S. III, und Kleinkraftmaschinen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kleinmotoren — Kleinmotoren, s. Kleinkraftmaschinen … Meyers Großes Konversations-Lexikon